Basisversammlung

 

Datum: Donnerstag, 13. April 2023, 19:30h
Ort: Gasthof Alpbad, Alpbad 26, 4450 Sissach
Thema 1: Trockenheit
Vortrag von Andreas Lüscher (AGFF) zur aktuellen Forschung und der möglichen Umsetzung in der Praxis.
Thema 2: Biodiversitätsinitiative
An der Frühlings-DV von Bio  Suisse wird die Parole zur Initiative und dem Gegenvorschlag gefasst.


Die Basisversammlung findet jeweils im Vorfeld der Delegiertenversammlung von Bio Suisse statt. Ziel der Basisversammlung ist es, die Mitglieder von Bio NWCH über relevante Themen der DV von Bio Suisse zu informieren und eure Meinungen dazu unseren Delegierten mit auf den Weg zu geben.


Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.


Abgesagt

Der Anlass „Webauftritt vom eigenen Hof“ vom 4. Februar bei Niklaus Müller in Bibern kann leider wegen der zu geringen Anzahl Anmeldungen nicht durchgeführt werden.

Der Anlass am 2. Februar bei Simone de Coulon & David Gschwind in Reinach BL wird wie geplant durchgeführt.


Generalversammlung 2023

Die Generalversammlung findet am Donnerstag, 30. März 2023 am Bildungszentrum Wallierhof, Riedholz statt. Ab 19:30h wird ein Imbiss offeriert. Auch im Anschluss an die GV seid ihr
herzlich eingeladen, um noch etwas zum Plaudern und Diskutieren zu verweilen!

Der Vorstand freut sich über ein zahlreiches Erscheinen.

Unterlagen zur GV:

Einladung und Traktanden

Protokoll 2022

Jahresbericht 2022

 


Gesucht: Aktuar/in

Wir suchen noch immer eine Aktuar/in für BioNWCH

Details sind der Stellenausschreibung zu entnehmen.

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich per Mail bis spätestens 15.01.2023 bei vorstand@bionwch.ch.

Bei Fragen hilft Ihnen Simone de Coulon (076 480 97 49 / simone.decoulon@bionwch.ch) gerne weiter.


Einladung zum 24. Bio-Jass

Im winterlichen Januar 2023, sind wieder alle «Härz Dame» und «Trumpf Buure» herzlich willkommen zum alljährlichen Bio-Jass. Auch Freunde und Bio-SympathisantInnen sind gern gesehene Gäste. Weil Bios umgängliche Menschen sind, haben sich Jass-Profis und Anfänger noch immer bestens vertragen 😉 . Natürlich ist eine gewisse Portion Ehrgeiz angebracht, darf der Sieger doch neben Ruhm und Ehre auch den begehrten Wanderpokal nach Hause tragen. Alle Teilnehmer erhalten einen Preis, deshalb mag man den Pokal dem Erstplatzierten von Herzen gönnen.

 

Datum: Mittwoch, 18. Januar 2023
Zeit: 19.30 Uhr Beginn Einteilung / Bezug der Punktekarte 20.00 Uhr Jass beginn (mit französischen Karten)
Ort: Restaurant Burg, Balsthal
Kosten: Fr. 20.—pro TeilnehmerIn (inkl. kleiner Imbiss) Der/Die Erstplatzierte vom Vorjahr darf Gratis antreten, weil er/sie die Gravierkosten vom Pokal übernommen hat.
Anmeldung: Bitte bis Montag, 16. Januar 2023 bei Stefan Gygax, Tel. 062 394 12 44 E-Mail: gygax.stefan@bluewin.ch

Wir freuen uns auf diesen Abend mit euch

Vorstand Bio NWCH