Das FiBL beobachtet eine hohe Nachfrage nach Lohnverarbeitungsbetrieben im Biosektor. Darum erarbeitet das Lebensmittelverarbeitungsteam vom FiBL ein schweizweites, interaktives Verzeichnis von Lohnverarbeitenden wie z.B. Metzgereien, Mostereien, Getreidesammelstellen, Essigmanufakturen und weiteren. Gemeldete Angebote erscheinen auf einer interaktiven Karte auf der Marktplattform Biomondo.ch und auf Bioaktuell.ch. Dies soll es für Landwirtinnen und Landwirte vereinfachen, Lohnverarbeitende zu finden für Zwischenschritte oder auch für die Verarbeitung bis zum fertigen Lebensmittel. Für Lohnverarbeitende bietet das Verzeichnis die Möglichkeit, ihre Angebote aktiv zu bewerben. Die Registrierung und die Nutzung der Lohnverarbeitungskarte ist kostenlos.
Das Verzeichnis beantwortet Fragen wie:
-Wo kann ich die Rohstoffe von meinem Hof zu Lebensmitteln verarbeiten lassen?
-Welche verschiedenen Lohnverarbeitungsdienste gibt es, und wo?
-Welche Mindestmengen sind erforderlich?
Das FiBL sucht daher Lohnverarbeitungsbetriebe, die Dienstleistungen, Verarbeitungsgeräte oder Verarbeitungsräume für den Biosektor anbieten und online auf der Lohnverarbeitungskarte präsent sein wollen. Sie suchen nicht nur biozertifizierte Lohnverarbeitende, sondern auch konventionelle, die Bioprodukte nach Anforderung verarbeiten. Für genauere Informationen: https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/lohnverarbeitungsbetrieb-online-praesent
Jetzt anmelden und als Lohnverarbeitungsbetrieb online präsent sein
Um die interaktive Lohnverarbeitungskarte zu erstellen, werden Sie gebraucht! Bieten Sie Lohnverarbeitung für den Biosektor an? Wenden Sie sich an Nina Lamprecht (nina.lamprecht@fibl.org, 062 865 63 67) oder melden Sie Ihren Betrieb gleich selbst an unter https://www.biomondo.ch/de/register und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung im Anhang.
Oder arbeiten Sie zusammen mit einem Lohnverarbeitungsbetrieb? Erzählen sie ihm von der Lohnverarbeitungskarte, und leiten Sie unsere Nachricht weiter.