Heuer wird alles neuer! Nach der nagelneuen Website eigens für „Bio Nordwestschweiz an der HESO“ ist nun der gesamte Verein zeitgemäss im Internet präsent. Bio Nordwestschweiz ist eine aktive und engagierte Mitgliedorganisation von Bio Suisse. Entsprechend findet Ihr auf der Startseite stets aktuell, was uns gerade bewegt – Berichte und Fotoreportagen von Veranstaltungen, Infos von …
An der Bioschule Schwand in Münsingen ist es möglich, die Ausbildung zur Landwirtin/zum Landwirt mit Schwerpunkt Biolandbau zu machen. In den ersten beiden Lehrjahren wird Biolandbau je während einer zusätzlichen Woche unterrichtet. Im dritten Lehrjahr ist der Unterricht an der Bioschule auf der Bio Schwand speziell auf den Biolandbau zugeschnitten.
… Bio ist farbenfroh! Für unser Deko-Team suchen wir kreative Kräfte, die unserem HESO-Stand 2016 einen neuen Anstrich verpassen. Interessiert? Eva Ulm, 032 661 18 08 gerbehof@bluewin.ch Marianne Jaggi, 032 661 18 58 marianne.jaggi@bluewin.ch
Der 2015 gegründete Verein Kometian (komplementär-medizinisches Tierheil-Angebot) setzt sich dafür ein, den Einsatz von Antibiotika und anderen problematischen Substanzen bei Nutztieren zu reduzieren. Trotz zahlreicher Kurse über komplementär-medizinische Heilmethoden an landwirtschaftlichen Bildungsstätten fühlen sich viele Bäuerinnen und Bauern noch unsicher bei der Anwendung im Stall. Viele Tierhaltende verfügen nicht über eine Fachperson (Tierarzt, Tierheilprakterin), die …
„Das Gefühl von Stress kennt jeder Mensch, ob er nun Landwirt, Büroangestellter, Schüler oder Pensionär ist“, so eröffnete Heinz Feldmann seinen Vortrag zum Thema Burnout. Der BUL-Sicherheitsfachmann referierte anlässlich des Abendprogramms am 27. Oktober 2015 in Balsthal.