Autor: admin

Ein ausführlicher Bericht …

… der Basisversammlung ist online! Siehe „Agenda > So war’s…“ in der rechten Seitenleiste.

Einladung zur Basisversammlung

Dienstag, 5. April 2016, 20 Uhr, Restaurant Burg, Balsthal Gerne diskutieren wir mit Euch über folgende Themen: Höchstbestand für Legehennen Fütterungsgrundsätze /GMF Pflicht Weisung Antibiotika-Einsatz

Richtlinien oder Eigenverantwortung?

Zu diesem Thema referierte Robert Obrist vom FiBL im Rahmen des Bio NWCH-Abendprogramms am 25. Februar 2016. Die Zusammenfassung des Referats unter „Agenda > So war’s …“ Übrigens – ein Beitrag zum Kommentieren; eure Meinung interessiert uns!

… am Abendprogramm am 25. Februar 2016

  Referat von Robert Obrist, FiBL Richtlinien oder Eigenverantwortung? Richtlinien lassen sich im Biolandbau nicht abschaffen. Dieser Meinung waren alle anwesenden 15 Personen, welche dem Vortrag von Robert Obrist sehr interessiert gefolgt sind und engagiert mitdiskutiert haben.

Die GV 2016 steht vor der Tür …

… und Infos zu anderen Anlässen sind online! Hier geht’s zum nächsten Abendprogramm und hier zu den Unterlagen zur Generalversammlung So war’s am Biojass am 20. Januar 2016 und so an der HESO 15 – der Schlussbericht

… am Biojass Ende Januar 2016

Die Gaststube des Restaurant Burg in Balsthal war bis auf den letzten Platz besetzt. Am 20. Januar haben sich 32 Frauen und Männer zu unserem geselligen Jassturnier versammelt. Stefan und Regula Gygax führten durch den Abend und durften gegen Mitternacht die Preise der Familie Sprunger verteilen. Auf den ersten Platz hat es Herbert Schluep aus …